ASTM D8597-24
Standard-Prüfverfahren für die Oberflächenbenetzbarkeit von Beschichtungen, Substraten und Pigmenten durch Messung des Kontaktwinkels mit tragbaren Goniometern
Diese Prüfmethode dient der Charakterisierung der Benetzbarkeit von Oberflächen. Auf einer leicht benetzbaren Oberfläche ist beim Beschichten von einer guten Haftung sowie einem ebenmäßigen Erscheinungsbild mit geringen oberflächenspannungsbedingten Defekten wie Kraterbildung, Pinholing, Orangenhaut und Fischaugeneffekten auszugehen. Mit Hilfe von Kontaktwinkeln können sowohl die direkte Benetzbarkeit von Oberflächen als auch Veränderungen aufgrund von Alterung oder Abnutzung gemessen werden, z. B. Veränderungen in einer wasserabweisenden Beschichtung oder in einem wasserabweisenden Film bei Umwelt- oder Abnutzungstests.
Diese Prüfmethode umfasst die Messung des Kontaktwinkels eines Flüssigkeitstropfens, der auf eine Oberfläche dosiert wird, wobei ein tragbares (d. h. handgehaltenes) goniometrisches Gerät zum Dosieren der Flüssigkeit und zur Durchführung der Messung verwendet wird.