Spreitkoeffizient, Spreitparameter
Der Spreitkoeffizient oder Spreitparameter ist ein Maß für die Neigung zur Spreitung (vollständigen Benetzung) einer flüssigen Phase auf einer zweiten, flüssigen oder festen Phase.
Hintergrund
Der Spreitkoeffizient S ist die Differenz aus der Adhäsionsarbeit W1,2 zwischen den Phasen und der Kohäsionsarbeit W1,1 der betrachteten Phase:

Äquivalent lässt sich der Spreitkoeffizient als Differenz der Oberflächenspannungen σ1 und σ2 und der Grenzflächenspannung σ1,2 ausdrücken:

Ist der Spreitkoeffizient positiv, spreitet die betrachtete Phase; ist er negativ, liegt keine vollständige Benetzung vor.
Nach oben
Nach oben